↓
 

CSU Ortsverband Ramsau

......

  • Impressum & Datenschutz
Ramsau
Ramsau
Ramsau
Ramsauer Tal
Ramsau
Ramsau
Ramsau - Hintersee
Hirschbichl
Kallbrunn
Watzmannkar
Kühroint
Wimbachklamm
Ramsauer Tal
Der Kederbacher
Hirscheck
Ramsau
previous arrow
next arrow
 
  • Start
  • Beiträge & Berichte
  • Vorstandschaft
  • Mandatsträger
  • GR-Sitzungen
  • Kontakt
  • Chronik
    • 1956 – Gründung
    • 1956 – 1965
    • 1966 – 1975
    • 1976 – 1985
    • 1986 – 1995
    • 1996 – 2000
    • 2001 – 2005
    • 2006 – 50 Jahre
Startseite→Kategorien Wir-vor-Ort-2017

Archiv der Kategorie: Wir-vor-Ort-2017

Einladung zur außerordentlichen CSU-Ortshauptversammlung am 15.05.17

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 29. April 2017 von CSU-Ramsau-Redaktion29. April 2017

Es ist uns eine Freude dazu unseren Landrat Georg Grabner zu begrüßen!

(Weitere Details zur Tagesordnung s. Einladung – per Click auf’s Bild.)
 
 
Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2017

Bericht vom politischen Stammtisch am 12.04.17

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 28. April 2017 von CSU-Ramsau-Redaktion29. April 2017

„Gesundheit und schnelles Internet“
 

CSU-OV-Bericht-Stammtisch-120417Unter dem Motto „Mia redn mitanand“ fand in der Gnotschaft Taubensee im Gasthof Baltram ein Stammtisch des CSU Ortsverbandes statt.

Hausarzt und Gemeinderat Dr. Müller- Bardorff berichtete und gab Antworten über die geplante Landarztquote und die Bereitschaftspraxen im Berchtesgadener Land.

Ebenso wurden aktuelle Belange in der Gemeinde angesprochen. Abermals wurde auf die schlechte Internetversorgung im Bereich Wachterl hingewiesen.
Hierzu erklärte der Bürgermeister, dass auch die Gemeindebereiche Kederbachstraße und Marxen mit gleichen Problemen zu tun haben. In der fünfjährigen Finanzplanung sind Mittel dafür vorgesehen. Sofern der Gemeinderat zustimmt stellte er eine Verbesserung vermutlich bis zum Jahr 2019 in Aussicht.

Ortsvorsitzender Andreas Bösch versprach, „Mia redn mitanand“ auch in den anderen Ortsteilen abzuhalten.

Veröffentlicht unter Allgemeines,Wir-vor-Ort-2017

Einladung zum politischen Stammtisch am 12.04.17

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 7. April 2017 von CSU-Ramsau-Redaktion7. April 2017

Liebe Mitglieder, Freunde
und Interessierte!


Der CSU-Ortsverband Ramsau
möchte Euch
für Mittwoch, 12. April 2017
um 19:30 Uhr,

herzlich in den Gasthof „Baltram“ zum politischen Stammtisch einladen.

Es freuen sich auf viele diskussionsfreudige Gäste,
Andreas Bönsch, Ortsvorsitzender
Michael Brandt, Ortsverbandsgeschäftsführer

(Weitere Details s. Einladung – per Click auf’s Bild.)

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2017

Jahreshauptversammlung 2017 der Ramsauer CSU mit Neuwahlen am 12.01.17

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von CSU-Ramsau-Redaktion24. Januar 2017
Andreas Bönsch neuer Ortsvositzender

Traditionell im Oberwirt trafen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung  am 12.01.2017.

Neben den Berichten und Ehrungen standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Es ist nunmehr die 61. Jahreshauptversammlung, seit Gründung im Jahre 1956.
Seitdem vertreten wir die Belange unserer Ramsauer Bürger auf allen politischen Ebenen und setzten uns für unsere Heimat ein, mit diesen Worten eröffnete der scheidende Vorsitzende die Versammlung.
Dazu begrüßte er besonders Bürgermeister Herbert Gschossmann und Kreisrat Richard Grassl jun. 

CSU-Ramsau Ortsversammlung 2017

Der neue Ortsvorsitzende Andreas Bönsch bedankt sich bei Vorgänger Sepp Maltan für dessen jahrzehntelangen Einsatz für den Ortsverband

Gleich zu Beginn gab Sepp Maltan bekannt, dass er sein Amt nach insgesamt 25 Jahren an vorderster Front, davon die letzten 8 Jahre als Vorsitzender weitergibt.
Der Ortsverband kann sich glücklich schätzen , so viele junge und engagierte Nachwuchskräfte in den Reihen zu haben, die auch anpacken können. Deshalb habe er aktiv diese Veränderung angestrebt.

Ein zentrales kommunalpolitisches Anliegen war ihm nach seinen Ausführungen, den Talkessel als „Insgesamt“ zu betrachten, deshalb trifft man sich in regelmäßigen Abständen mit den Ortsvorständen der 5 Gemeinden um Gemeindeübergreifende Themen zu diskutieren.
Hierzu zollte er dem Marktbürgermeister Franz Rasp in der Diskussion um den Mittelschulstandort größten Respekt, trotz harscher und lauter Kritik einzelner, sich sachorientiert und vorausschauend mit seinem Gemeinderat für die Talkesselgemeinschaft entschieden zu haben. 

Die von Sigi Scheidsach im Anschluss geleiteten Neuwahlen brachten doch einige Veränderungen mit sich. Gemeinderat Andreas Bönsch wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. 

Seine erste Amtshandlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Für 25 Jahre bedankte er sich bei Ernst Resch und für 10 Jahre bei Toni Grassl, Dr. Hanns Müller-Bardorff und Klaus Hattensperger.

In einem kurzen Abriss seiner zukünftigen Tätigkeit, bedankte sich der neue Vorsitzende bei Sepp Maltan und seinem ebenso scheidenden Stellvertreter Thomas Grassl mit einem Geschenk.
In ihrem Sinn versicherte er dabei, die Stammtische in den Gnotschaften beizubehalten um so das Gehör bei den Menschen zu haben. Aber ebenso dazu gehören auch die neuen Medien und die verstärkte Einbindung der Mitglieder zur Meinungsbildung bei kommunalpolitischen Themen.
Dem Bürgermeister sagte er seine Unterstützung zu, dennoch werde die CSU betont sachliche Kritik anbringen, wenn es nötig ist. 

Die neu gewählte Vorstandschaft:

CSU Ramsau - Ortsversammlung-2017

Michael Brandt, Richard Graßl jun., Sepp Graßl, Birgit Gschossmann, Andreas Bönsch


Die neu gewählte Vorstandschaft im Einzelnen:

Ortsvorsitzender: Andreas Bönsch
Stellvertretende Ortsvorsitzende: Birgit Gschoßmann
Sepp Graßl
Richard Graßl jun.
Ortsverband-Geschäftsführer: Michael Brandt
Schatzmeisterin: Christa Balthasar
Schriftführerin: Ingrid Schmitt
Kassenprüfer: Hans Buchwinkler jun.
Thomas Datzmann
Beisitzer : Monika Gschoßmann
Franz Rieder
Maria Lindner
Josef Wurm jun.
Bernd Kubicke

 

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2017

Einladung zum CSU-Bradlschießen am 27.01.17

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 15. Januar 2017 von CSU-Ramsau-Redaktion15. Januar 2017

CSU-Bradlschießen Einladung-270117Alle Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Ramsau sind zum CSU-Bradlschießen herzlich eingeladen:

– Freitag, 27. Januar 2017
– um 18:00 Uhr
– im Bergkurgarten

(Weitere Details s. Einladung – per Click auf’s Bild.)
 
Veröffentlicht unter Allgemeines,Wir-vor-Ort-2017

Einladung zur CSU-Ortshauptversammlung 2017 am 12.01.17

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 21. Dezember 2016 von CSU-Ramsau-Redaktion11. Januar 2017

Alle Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Ramsau sind zur Ortshauptversammlung mit Neuwahlen herzlich eingeladen:

– Donnerstag, 12. Januar 2017
– um 19:00 Uhr
– im Gasthof Oberwirt.

Es ist uns eine Freude unsere Stimmkreisabgeordnete für den Bayerischen Landtag und CSU-Kreisvorsitzende Michaela Kaniber zu begrüßen.

(Weitere Details zur Tagesordnung s. o. Einladung – per Click auf’s Bild.)
 
Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2017

Neueste Beiträge

  • Bericht:
    Ortshauptversammlung 2025 am 19.02.25
  • Einladung:
    Ortshauptversammlung 2025 am 19.02.25
  • Einladung zum
    CSU-Bradlschießen
    am 18.01.25
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025
  • Bericht:
    Ortshauptversammlung 2024 am 23.04.24
  • Einladung:
    Ortshauptversammlung 2024 am 23.04.24
  • Bericht:
    Ortshauptversammlung 2023 am 06.03.23

Kategorien

  • Allgemeines
  • Archiv: 2003 – 2010
  • Kommunalwahlen-2014
  • Kommunalwahlen-2020
  • Slider
  • Wir-vor-Ort-2010
  • Wir-vor-Ort-2011
  • Wir-vor-Ort-2012
  • Wir-vor-Ort-2013
  • Wir-vor-Ort-2014
  • Wir-vor-Ort-2015
  • Wir-vor-Ort-2016
  • Wir-vor-Ort-2017
  • Wir-vor-Ort-2018
  • Wir-vor-Ort-2019
  • Wir-vor-Ort-2020
  • Wir-vor-Ort-2021
  • Wir-vor-Ort-2022
  • Wir-vor-Ort-2023
  • Wir-vor-Ort-2024
  • Wir-vor-Ort-2025
Chronik 1956 - 2006

Links

  • CSU.de
  • CSU Michaela Kaniber
    MdL
  • BAYERNKURIER
  • CSU Kreisverband BGL
© 2015-2025 - CSU Ortsverband Ramsau - Internet: www.csu-ramsau.de - E-Mail: info@csu-ramsau.de
↑
Datenschutz-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir sog. "Cookies".
Die "essenziellen/notwendigen Cookies" dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Darüber hinaus werden für spezifische Website-Funktionen z.T. Technologien und Cookies verwendet, die z.B. IP-Adressen der Nutzer verarbeiten und externe Medien einbinden.
Sie können diese Technologien - unter Datenschutz-Einstellungen - "Akzeptieren" oder "Ablehnen". Im Falle der Ablehnung können bestimmte Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
Essenziell (notwendig) Immer aktiv
Essenzielle Dienste und Cookies sind für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, die einwandfreie Funktion und Nutzung der Website zu ermöglichen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien & Marketing
Dienste und Cookies von "Externen Medien" - wie z.B. Google Maps, Video-Plattformen etc. - werden standardmäßig blockiert! Diese Dienste können entweder "pauschal akzeptiert", oder jeweils einzeln "manuell freigegeben" werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}