↓
 

CSU Ortsverband Ramsau

......

  • Impressum & Datenschutz
  • Ramsauunsere weltbekannte Kirche St. Sebastian
  • RamsauHochschwarzeck und Hirscheck
  • Ramsauder Ortskern
  • Ramsauer Talvon der Soleleitung
  • RamsauOrtsteil Taubensee und Mordaualm
  • Ramsauder Hintersee
  • Ramsau - Hinterseeam Eingang zum Nationalpark
  • Hirschbichl an der Grenze zu unserer Nachbargemeinde in Österreich
  • Kallbrunn - im Salzburger Landhier haben viele Ramsauer Bauern ihre Alm
  • Watzmannkaram Aufstieg zum Watzmann
  • Kührointmit Watzmann und Watzmannfrau
  • Wimbachklammam Eingang zum Wimachtal
  • Ramsauer Tal in Richtung Berchtesgaden
  • Der KederbacherErstersteiger der Watzmann-Ostwand
  • HirscheckRodeln - Skifahren - Wandern
  • Ramsau im Winter
Ramsau1 Ramsau2 Ramsau3 Ramsauer Tal4 Ramsau5 Ramsau6 Ramsau - Hintersee7 Hirschbichl 8 Kallbrunn - im Salzburger Land9 Watzmannkar10 Kühroint11 Wimbachklamm12 Ramsauer Tal 13 Der Kederbacher14 Hirscheck15 Ramsau 16
  • Start
  • Beiträge & Berichte
  • Vorstandschaft
  • Mandatsträger
  • GR-Sitzungen
  • Kontakt
  • Chronik
    • 1956 – Gründung
    • 1956 – 1965
    • 1966 – 1975
    • 1976 – 1985
    • 1986 – 1995
    • 1996 – 2000
    • 2001 – 2005
    • 2006 – 50 Jahre
Startseite→Kategorien Wir-vor-Ort-2010

Archiv der Kategorie: Wir-vor-Ort-2010

Jetzt red i

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 9. Dezember 2010 von CSU-Ramsau-Redaktion4. März 2015

Rodelbahn, Rückewege und Rauhfußhühner
Ramsauer CSU diskutiert unter dem Motto „Jetzt red i“

2010-Wir-vor-Ort-5-1-060310-Jetzt-red-iHauptthemen bei der Diskussion „Jetzt red i“ zu der die Ramsauer CSU ins Hotel „Rehlegg“ eingeladen hatte, waren die geplante Rodelbahn am Hochschwarzeck und die Baulandausweisung in der Ramsau.

Christian Riehl, der Geschäftsführer der Hochschwarzeck Bergbahn GmbH, gab den Anwesenden einen umfassenden Einblick in das Rodelbahnprojekt am Hochschwarzeck.
Auf der Suche nach Möglichkeiten die Attraktivität der Seilbahn zum Hirscheck zu steigern, habe sich das Ramsauer Bürgerunternehmen bewusst gegen Schneekanonen und für eine naturnahe Maßnahme entschieden. […mehr…]

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2010

Besuch der Behindertenwerkstätten in Piding

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 18. Oktober 2010 von CSU-Ramsau-Redaktion4. März 2015

2010-Wir-vor-Ort-5-2-131010-Behindertenwerk-bearbEine Delegation der Vorstandschaft des CSU-Ortsverbandes Ramsau besuchte die Behindertenwerkstätten in Piding.

Vor 40 Jahren haben sich Eltern von behinderten Kindern im Berchtesgadener Land in Selbsthilfe zu einem Verein „Lebenshilfe für körperlich und geistig Behinderte e.V.“ zusammengeschlossen. […mehr…]

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2010

„Kemma zam“

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 22. September 2010 von CSU-Ramsau-Redaktion4. März 2015

„Heimspiel“ für Ramsauer in Traunstein

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer kam zum „Kemma zam“, einer Aktion der Jungen Union Traunstein und Berchtesgadener Land.
In lockerer Form stand er zu aktuellen politischen Themen Rede und Antwort. Ramsauer streifte in der gut 45-minütigen Rede in lockerer Form aktuelle Themen von der Atomkraft über den geplanten A8-Ausbau bis zur Diskussion um den Neubau des Stuttgarter Bahnhofs. Die anschließende Diskussion zeigte, dass bei den rund 150 Besuchern ein hoher Gesprächsbedarf bestand.

Ramsauer erläuterte, warum er sich nach ursprünglicher Weigerung ein Ministeramt in Berlin zu übernehmen für das Verkehrsministerium entschieden habe: „Hier gibt es enorme Gestaltungsmöglichkeiten.“ In diesem Jahr würden 54 Prozent der Investitionen des Bundes über sein Ressort laufen. Auch im kommenden Jahr liege die Quote bei 50 Prozent. […mehr…]

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2010

CSU-KV BGL: Kreisdelegiertenversammlung

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 14. Juli 2010 von CSU-Ramsau-Redaktion4. März 2015

Kreisdelegiertenversammlung, offen für alle CSU-Mitglieder,
mit Ministerpräsident Horst Seehofer.

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2010

Starkbierfest

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 10. März 2010 von CSU-Ramsau-Redaktion4. März 2015

Im schwarzen Loch von Südost-Bayern!
Großer Andrang beim Starkbieranstich des CSU-Ortsverbandes Ramsau
mit Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer –
Fritz Rasp alias Bruder Martin von der Klause.

CSU-Ramsau: Starkbierfest-2010

CSU-Ramsau: Starkbierfest-2010

Ramsau – Was für die Landes- und Bundespolitiker der Nockherberg, ist für den CSU-Ortsverband Ramsau neuerdings das Wachterl.

In der 54-jährigen lokalen Parteigeschichte hatte Josef Maltan erstmals einen Starkbieranstich organisiert. Und gleich bei der Premiere gelang es dem Orstvorsitzenden, einen heimischen VIP-Politiker zu gewinnen: Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer. […mehr…]

Veröffentlicht unter Wir-vor-Ort-2010

Neueste Beiträge

  • Ortshauptversammlung 2022 am 13.05.22
  • Ortshauptversammlung 2021 mit Neuwahlen am 20.04.21
  • Noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl am 15.03.20: Veranstaltungen
  • Bischofswieser Starkbieranstich am 28.02.20
  • Kommunalwahlen-2020: Unsere Kandidaten
  • CSU-Gemeinderatskandidaten im Gespräch mit den Bürgern am 24.01.20
  • Einladung zum CSU-Bradlschießen am 31.01.20

Kategorien

  • Allgemeines
  • Archiv: 2003 – 2010
  • Kommunalwahlen-2014
  • Kommunalwahlen-2020
  • Wir-vor-Ort-2010
  • Wir-vor-Ort-2011
  • Wir-vor-Ort-2012
  • Wir-vor-Ort-2013
  • Wir-vor-Ort-2014
  • Wir-vor-Ort-2015
  • Wir-vor-Ort-2016
  • Wir-vor-Ort-2017
  • Wir-vor-Ort-2018
  • Wir-vor-Ort-2019
  • Wir-vor-Ort-2020
  • Wir-vor-Ort-2021
  • Wir-vor-Ort-2022
Chronik 1956 - 2006

Links

  • CSU.de
  • CSU Michaela Kaniber
    MdL
  • BAYERNKURIER
  • CSU Kreisverband BGL
© 2015-2022 - CSU Ortsverband Ramsau - Internet: www.csu-ramsau.de - E-Mail: info@csu-ramsau.de
↑