↓
 

CSU Ortsverband Ramsau

......

  • Impressum & Datenschutz
Ramsau
Ramsau
Ramsau
Ramsauer Tal
Ramsau
Ramsau
Ramsau - Hintersee
Hirschbichl
Kallbrunn
Watzmannkar
Kühroint
Wimbachklamm
Ramsauer Tal
Der Kederbacher
Hirscheck
Ramsau
previous arrow
next arrow
 
  • Start
  • Beiträge & Berichte
  • Vorstandschaft
  • Mandatsträger
  • GR-Sitzungen
  • Kontakt
  • Chronik
    • 1956 – Gründung
    • 1956 – 1965
    • 1966 – 1975
    • 1976 – 1985
    • 1986 – 1995
    • 1996 – 2000
    • 2001 – 2005
    • 2006 – 50 Jahre
Startseite→Kategorien Wir-vor-Ort-2020

Archiv der Kategorie: Wir-vor-Ort-2020

Noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl am 15.03.20: Veranstaltungen

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 25. Februar 2020 von Ernst-Adm20. März 2020

Liebe Ramsauerinnen, liebe Ramsauer,

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU-Ramsau werben um Euer Vertrauen bei der Kommunalwahl am 15. März 2020.

Wahlveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

  • Donnerstag,  05. März 2020
    im Gasthof Baltram – um 19:30 Uhr
    „Wahlveranstaltung der CSU-Ramsau“

  • Samstag 07. März 2020
    im Wirtshaus Waldquelle – um 19:30 Uhr
    „Gemeinsame Wahlveranstaltung der 5 Talkesselgemeinden“
    mit unserem Landratskandidaten Bernhard Kern
    und den CSU-Bürgermeisterkandidaten

Weitere Details zu den Veranstaltungen siehe Einladung!

 

Veröffentlicht unter Allgemeines,Kommunalwahlen-2020,Wir-vor-Ort-2020

Bischofswieser Starkbieranstich am 28.02.20

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 24. Februar 2020 von Ernst-Adm25. Februar 2020

Veröffentlicht unter Allgemeines,Kommunalwahlen-2020,Wir-vor-Ort-2020

Kommunalwahlen-2020: Unsere Kandidaten

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 30. Januar 2020 von CSU-Ramsau-Redaktion13. April 2021

Die Ramsauer CSU-Kandidaten bei der Kommunalwahl-2020 für Gemeinderat, Kreistag und Bürgermeister

Unser Team für die Ramsau bie den Kommunalwahlen 2020

Herbert
Gschoßmann

Herbert Gschoßmann
Kandidat:
Bürgermeister
und Kreistag

Richard
Graßl

Richard Graßl
Kandidat:
Kreistag
und Gemeinderat

Andreas
Bönsch

Andreas Bönsch
Kandidat:
Gemeinderat

Thomas
Aschauer

Thomas Aschauer
Kandidat:
Gemeinderat

Maria
Brandner

Maria Brandner
Kandidatin:
Gemeinderat

Birgit
Gschoßmann

Birgit Gschoßmann
Kandidatin:
Gemeinderat

Josef
Graßl

Josef Graßl
Kandidat:
Gemeinderat

Richard
Maltan

Richard Maltan
Kandidat:
Gemeinderat

Dr. med. Hanns
Müller-Bardorff

Dr. med. Hanns Müller-Bardorff
Kandidat:
Gemeinderat

Florian
Rehlegger

Florian Rehlegger
Kandidat:
Gemeinderat

Lorenz
Resch

Lorenz Resch
Kandidat:
Gemeinderat

Franz
Schwab

Franz Schwab
Kandidat:
Gemeinderat

Andreas
Thomae

Andreas Thomae
Kandidat:
Gemeinderat

Manfred
Weber

Manfred Weber
Kandidat:
Gemeinderat

Weitere Informationen der CSU-Ramsau zur Kommunalwahl-2020
gibt es in unserem Flyer:

zum Flyer "CSU-Ramsau-Kommunalwahl-2020"

(per Click auf das Bild können Sie den Flyer öffnen!)

Veröffentlicht unter Allgemeines,Kommunalwahlen-2020,Wir-vor-Ort-2020

CSU-Gemeinderatskandidaten im Gespräch mit den Bürgern am 24.01.20

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 28. Januar 2020 von CSU-Ramsau-Redaktion30. Januar 2020

Die Ramsauer CSU-Gemeinderatskandidaten
im Gespräch mit den Bürgern:
„Hotel Hochkalter, Wohnraum und Altersversorgung“

Bezahlbarer Wohnraum und wie es um den Hochkalter steht, waren die brennenden Themen beim politischen Stammtisch am 24. Januar in der Seeklause über das die zahlreichen interessierten Bürger mit den amtierenden Gemeinderäten, den Kandidaten für die kommende Kommunalwahl, sowie mit Bürgermeister Herbert Gschoßmann  konstruktiv diskutierten.

Der CSU-Ortsverband machte dabei klar: Wir müssen etwas für unsere Älteren Mitbürger tun und hätten eine Entwicklung des derzeit brachliegenden Hotels Hochkalter sehr begrüßt.
Besonders der Ramsauer Hausarzt und Gemeinderat Dr. Müller-Bardorff bedauerte, dass keine Einigung mit den Interessenten für den Bau eines Seniorenheims erzielt werden konnte.
Was wir aber nicht wollen sind Eigentumswohnungen. Diese würden keinem Einheimischen helfen. Weder ältere oder gar pflegebedürftige Personen, noch junge Familien würden dort einziehen. Anstatt bezahlbaren Wohnraum für Einheimische würde man hier teure Zweitwohnsitze für Auswärtige schaffen. Aus diesem Grund konnte ein Seniorenheim in Verbindung mit Eigentumswohnungen für den freien Markt auch keine Mehrheit im Gemeinderat finden“. Kreis- und Gemeinderat Richard Grassl jun. schlug vor: „Wir sollten uns auch einmal unabhängig und unvoreingenommen von einem Fachmann zum Thema Pflege vorort beraten lassen“

Da das Thema Hochkalter vorerst nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gebracht werden konnte, wollen sich die amtierenden, sowie die zukünftigen Gemeinderäte in der kommenden Legislaturperiode verstärkt mit dem Thema der Altersversorgung der Bürger beschäftigen.
„Dass wir Wohnraum, für unsere jungen Menschen schaffen müssen, dass wir uns um Schule und Kindergarten kümmern müssen steht ausser Frage, wo wir aber ein klares Defizit in unserer Gemeinde haben, ist bei der Versorgung unserer älteren Mitbürger“, so Ortsvorsitzender und Gemeinderat Andreas Bönsch.
Das Thema „Wohnen“ ist äußerst vielschichtig und reicht von Eigentum bis Mietswohnung. Von Familienplanung bis Pflegebett.

Besonders mit den gemeindeeigenen Immobilien muss in Zukunft sehr verantwortungsvoll umgegangen werden. Das dringender Handlungsbedarf, etwa beim „Stoahäusl“ besteht liegt auf der Hand. Hier geeignete Lösungen zu finden wird eine der großen Aufgaben des künftigen Gemeinderates.

„Man dürfe bei aller Planung nicht die Bedürftigen Ramsauerinnen und Ramsauer vergessen, von denen es gar nicht so wenige gibt“ so Gemeinderatskandidat und Vorsitzender der Tafel Manfred Weber. 

Wer unsere Gemeinderatskandidatinnen und -Kandidaten kennen lernen und mit uns diskutieren möchte ist zum nächsten Stammtisch herzlich eingeladen am 21. Februar um 19.30 Uhr im Gasthof Rehwinkl.

Außerdem werden wir im Februar unter dem Motto „Mia gehn mitanand“ durch den Ort gehen und hoffen auch dabei auf zahlreiche interessante und konstruktive Gespräche. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Unsere Liste der Gemeinderatskandidatinnen und – Kandidaten:
(alphabetisch)

  1. Aschauer Thomas
  2. Bönsch Andreas
  3. Brandner Maria
  4. Gschoßmann Birgit
  5. Graßl Josef
  6. Graßl Richard jun.
  7. Maltan Richard
  8. Dr. med Hanns Müller-Bardorff
  9. Rehlegger Florian
  10. Resch Lorenz
  11. Thomae Andreas
  12. Schwab Franz
  13. Weber Manfred

Bürgermeisterkandidat und Gemeinderatskandidat(en)innen:

CSU-Ramsau: Kandidaten bei der Kommunalwahl-2020


(Pressebericht im Berchtesgadener Anzeiger vom 27.01.20)

 

Veröffentlicht unter Allgemeines,Kommunalwahlen-2020,Wir-vor-Ort-2020

Einladung zum CSU-Bradlschießen am 31.01.20

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 27. Januar 2020 von Ernst-Adm28. Januar 2020

Einladung CSU-Bradlschießen am 31.01.20Alle Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Ramsau, sowie der Nachbargemeinden sind zum
CSU-Bradlschießen
herzlich eingeladen:

– Freitag, 31. Januar 2020
– um 17 Uhr
– beim Gasthof Auzinger

(Weitere Details s. Einladung – per Click auf’s Bild.)
 
Veröffentlicht unter Allgemeines,Wir-vor-Ort-2020

Kommunalwahlen-2020: „Mia redn mitanand“

CSU Ortsverband Ramsau Veröffentlicht am 22. Oktober 2019 von CSU-Ramsau-Redaktion25. Februar 2020

Liebe Ramsauerinnen, liebe Ramsauer,

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU-Ramsau werben um Euer Vertrauen bei der Kommunalwahl am 15. März 2020.

Lernt unsere Gemeinderatskandidaten und ihre Vorstellungen kennen und holt euch Informationen zu aktuellen Themen und zur Kommunalwahl selbst.

„Mia redn mitanand“ findet an folgenden Terminen statt:

  • Freitag 08. November 2019
    Hotel Nutzkaser / Beginn 19:30 Uhr

  • Freitag 24. Januar 2020
    Gasthof Seeklause / Beginn 19:30 Uhr

  • Freitag 21. Februar 2020
    Gasthof Rehwinkl / Beginn 19:30 Uhr

  • Samstag 07. März 2020
    Wirtshaus Waldquelle / Beginn 19:00 Uhr
    Gemeinsame Wahlveranstaltung der 5 Talkesselgemeinden
    mit unserem Landratskandidaten Bernhard Kern
    und den CSU-Bürgermeisterkandidaten

Weitere Details s. Einladung – per Click auf’s Bild:

 
Veröffentlicht unter Allgemeines,Kommunalwahlen-2020,Wir-vor-Ort-2020

Neueste Beiträge

  • Bericht:
    Ortshauptversammlung 2025 am 19.02.25
  • Einladung:
    Ortshauptversammlung 2025 am 19.02.25
  • Einladung zum
    CSU-Bradlschießen
    am 18.01.25
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025
  • Bericht:
    Ortshauptversammlung 2024 am 23.04.24
  • Einladung:
    Ortshauptversammlung 2024 am 23.04.24
  • Bericht:
    Ortshauptversammlung 2023 am 06.03.23

Kategorien

  • Allgemeines
  • Archiv: 2003 – 2010
  • Kommunalwahlen-2014
  • Kommunalwahlen-2020
  • Slider
  • Wir-vor-Ort-2010
  • Wir-vor-Ort-2011
  • Wir-vor-Ort-2012
  • Wir-vor-Ort-2013
  • Wir-vor-Ort-2014
  • Wir-vor-Ort-2015
  • Wir-vor-Ort-2016
  • Wir-vor-Ort-2017
  • Wir-vor-Ort-2018
  • Wir-vor-Ort-2019
  • Wir-vor-Ort-2020
  • Wir-vor-Ort-2021
  • Wir-vor-Ort-2022
  • Wir-vor-Ort-2023
  • Wir-vor-Ort-2024
  • Wir-vor-Ort-2025
Chronik 1956 - 2006

Links

  • CSU.de
  • CSU Michaela Kaniber
    MdL
  • BAYERNKURIER
  • CSU Kreisverband BGL
© 2015-2025 - CSU Ortsverband Ramsau - Internet: www.csu-ramsau.de - E-Mail: info@csu-ramsau.de
↑
Datenschutz-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir sog. "Cookies".
Die "essenziellen/notwendigen Cookies" dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Darüber hinaus werden für spezifische Website-Funktionen z.T. Technologien und Cookies verwendet, die z.B. IP-Adressen der Nutzer verarbeiten und externe Medien einbinden.
Sie können diese Technologien - unter Datenschutz-Einstellungen - "Akzeptieren" oder "Ablehnen". Im Falle der Ablehnung können bestimmte Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
Essenziell (notwendig) Immer aktiv
Essenzielle Dienste und Cookies sind für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, die einwandfreie Funktion und Nutzung der Website zu ermöglichen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien & Marketing
Dienste und Cookies von "Externen Medien" - wie z.B. Google Maps, Video-Plattformen etc. - werden standardmäßig blockiert! Diese Dienste können entweder "pauschal akzeptiert", oder jeweils einzeln "manuell freigegeben" werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}