Der CSU-Kreisverband Berchtesgadener Land lädt zum „Weiß-Blau-Ball“
am 30. Januar 2016 – Gasthof Unterstein, Schönau am Königssee – ein.
Weitere Informationen finden Sie in der hier beigefügten Einladung!
Der CSU-Kreisverband Berchtesgadener Land lädt zum „Weiß-Blau-Ball“
am 30. Januar 2016 – Gasthof Unterstein, Schönau am Königssee – ein.
Weitere Informationen finden Sie in der hier beigefügten Einladung!
Der CSU-Kreisverband Berchtesgadener Land lädt zu einer „Neujahrsandacht“ am 8. Januar 2016 in Berchtesgaden ein!
Weitere Einzelheiten finden Sie in der –HIER- beigefügten Einladung.
Für unsere Planung bitten wir um Rückantwort/Mitteilung über Ihre Teilnahme bis zum 5. Januar 2016!
Die Container, die seit Jahren an der Wimbachbrücke in Ramsau stehen, sind nicht genehmigt. Das erfuhren die Teilnehmer des CSU-Stammtisches, den der Ortsverband Ramsau kürzlich im Gasthaus „Waldquelle“ veranstaltet hat.
Neben den Containern war die gemeindeeigene Immobilie, das sogenannte „Stoahäusl“, Hauptthema.
Bernd Kubicke sprach beim Stammtisch die Containerlandschaft Wimbachbrücke an.
Dazu berichtete Bürgermeister Herbert Gschoßmann von einem jüngst eingetroffenen Schreiben des Landratsamtes. Darin steht, bei einem Ortstermin sei festgestellt worden, dass auf dem Grundstück eine ungenehmigte bauliche Anlage errichtet wurde. Verfahrensfreie Vorhaben liegen nicht vor. Der Bauherr wäre verpflichtet gewesen, die erforderliche Baugenehmigung zu beantragen.
Er hat nun bis Jahresende Zeit, sich zur Sach- und Rechtslage zu äußern oder einen Bauantrag einzureichen. „Wenn er einen Bauantrag nachreicht, muss das Landratsamt entscheiden, ob dieser genehmigt wird“, informiert Gschoßmann auf Nachfrage. […mehr…]
Der CSU-Ortsverband Ramsau lädt zu einem
Öffentlichen Stammtisch am Donnerstag, den 26.11.2015 um 19.30 Uhr zum „Bönschei“ in die Waldquelle ein.
Wie bereits kürzlich in der Bürgerversammlung festgestellt, entspricht die gemeindeeigene Immobilie das sogenannte „Stoahäusl“ nicht mehr den zeitlichen Anforderungen. Hier sollen mittelfristige Lösungsansätze besprochen werden.
Bürgermeister Herbert Gschossmann und die Gemeinderäte stehen zu diesem Thema, aber auch zu jedem anderen Thema – wie z.B. Straßensperre Hochgart und aktuelle Bauvorhaben – Rede und Antwort.
Bei ihrer Vorstandssitzung am 12.10.2015 erhielt der „CSU-Kreisverband Berchtesgadener Land“ die Möglichkeit, das Ramsauer Berghotel Rehlegg zu besichtigen.
Dazu begrüßte Hoteldirektor Johannes Lichtmannegger die Christsozialen und führte durch das Hotel und offenbarte die zugrundeliegende Technik für die Energieeffizienz des gesamten Komplexes.
v.l.: Michael Lichtmanegger – Hannes Lichtmanegger – Sepp Maltan – Andreas Bönsch – Michaela Kaninber, MdL – Richard Graßl
Das Kernstück darin ist ein hocheffizientes Heizungssystem, das einen zu 100% CO2-neutralen Ganzjahresbetrieb sicherstellt. „Die Energieeffizienz in diesem Hotel mit all seinen zusammenspielenden Komponenten ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Umweltschutz im Berchtesgadener Land vorangetrieben wird.
„Ich bin stolz, dass sich Tourismus und Wirtschaft in unserer Region derart engagieren“, so die CSU-Kreisvorsitzende Michaela Kaniber.
Weitere Informationen gibt es hier!
Zu einem Dialog mit dem CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, MdB zum Thema „CSU baut Zukunft“ am Montag, den 22. Juni 2015 in den Braugasthof „Alte Post“ in Teisendorf wurde der Ortsverband Ramsau durch Richard Grassl jun. und Sepp Maltan vertreten.
(Details s. Bericht im BGD-Anzeiger)
Einem wichtigen Tourismusbetrieb der Gemeinde Ramsau einen Besuch abzustatten und dessen Probleme und Anregungen aufzunehmen war das Ziel, einer Ortsbesichtigung der Ramsauer CSU am 20. Mai 2015.
Alle Teilnehmer waren begeistert von dem jetzt fertiggestellten neuen Funktionsgebäude des Campingplatzes am Taubensee.
Bei dem Rundgang berichtete der Inhaber Andreas Grassl mit Stolz, dass sein Campingplatz erst kürzlich zu einem „4-Sterne-Betrieb“ ausgezeichnet wurde!
Die getätigten umfangreichen Investitionen – insbesondere auch im sanitären Bereich – zahlen sich nun aus! […mehr…]
Am 11. Mai 2015 um 19:00 Uhr fand im Restaurant Alpenglück in Weißbach die Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen statt.
Dabei wurde Michaela Kaniber MdL, mit der wir eine enge Zusammenarbeit pflegen – auch mit Unterstützung des CSU- Ortsverbandes Ramsau – überzeugend bestätigt.
Richard Grassl jun. wurde ebenso mit einem guten Ergebnis zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt und ist somit ein wichtiger Vertreter auch auf Kreisebene.
Wir gratulieren!
![]() |
![]() |
Örtliche Bauvorschrift für’s Bergsteigerdorf ?
Sepp Maltan als Ortsvorsitzender einstimmig bestätigt.
Zahlreich erschienen die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 16.03.2015 traditionell im Oberwirt.
Ein besonderer Gruß galt der Landtagsabgeordneten Michaela Kaniber und Bürgermeister Herbert Gschoßmann.
Neben Berichten und Ehrungen waren die Neuwahlen auf der Tagesordnung.
In seinem Rechenschaftsbericht betonte der Vorsitzende, dass Veränderungen in der Vorstandschaft vorgeschlagen werden, […mehr…]